Künstler: Eugen Von Savoy
Datum: 1908
Größe: 85 x 120 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Öl Auf Leinwand
Prinz Eugen hat den Blick von seinem Haus mit einer starken Intensität von Farbe und Atmosphäre gemalt. Twilight Szenen wie diese gewann Prinz Eugen eine zentrale Position innerhalb der nordischen Kunst der Zeit. Die Szene stammt aus den Skerries von Stockholm. Von den Felsen von Prinz Eugens Heimat, Waldemarsudde, sehen wir den Blick über das Wasser in Richtung Stockholm. Es ist Winter, und die Schiffe sind im Hafen verankert. Diese atmosphärische Landschaft ist typisch für die Gemälde von Prinz Eugen aus den Jahrzehnten um 1900. Die Motive nehmen in der Regel ihren Ausgangspunkt in einer erkennbaren Einstellung, aber der Hauptpunkt der Arbeiten liegt darin, wie sie eine bestimmte dichte Atmosphäre vermitteln, oft mit einer ätherischen Mystique und Farbintensität befallen. Mit seinen twilight Landschaften und nächtlichen Szenen besetzte Prinz Eugen eine zentrale Position innerhalb der nordischen Kunst der Zeit. Er war auch eine führende Figur auf der schwedischen Kunstszene. Bruder an den König, er war ein aktiver Künstler und Kunstsammler und hatte enge Verbindungen zu Dänemark und dänischen Künstlern wie L.A. Ring, Hammershøi und den Künstlerbrüdern Niels und Joakim Skovgaard.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|