Purrumbete vom See – (Eugene Von Guerard) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1858

Größe: 855 x 510 cm

Museum: National Gallery of Australia (Canberra, Australia)

Technik: Öl Auf Leinwand

Eugene von Guérard war der führende Maler im ersten Jahrhundert der europäischen Siedlung in Australien. In Wien geboren und in der deutschen romantischen Tradition ausgebildet, war er einer von mehreren Künstlern, die aus Kontinentaleuropa nach Australien kamen und von der Entdeckung von Gold angezogen wurden. Er kam 1852 in Australien und verbrachte etwa zwei Jahre in der Nähe von Ballarat, bevor er nach Melbourne zog, wo er sich als Künstler etablierte. Er gewann einen Ruf für seine Landschaften und Heimatporträts, sowie für seine Wildnis Themen von Wasserfällen und Bergen. Purrumbete aus dem See ist eines von Peter und John Manifold in Auftrag gegebenen Paares, die Pioniersiedler der Purrumbete Viehstation in der Nähe von Camperdown, im Western District of Victoria. Von Guérard besuchte Purrumbete 1857, wo er mehrere Zeichnungen und vorbereitende Skizzen machte. Ein Jahr später bemalte er zwei Ansichten, diese von der steilen Bank in der Nähe der Schurwolle, Blick zurück auf den Homestead mit Mount Leura und Mount Sugarloaf hinter, und eine andere von der Veranda des Homestead über den See. In diesem Gemälde drückte von Guérard sein Interesse an der Natur und dem Zittern des Landes sowie sein Talent für eine enge Beobachtung aus. Text © National Gallery of Australia, Canberra 2010 Aus: Ron Radford (ed), Collection zusammenfassung: National Gallery of Australia, National Gallery of Australia, Canberra, 2008

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.