Künstler: Fantin-Latour
Datum: 1866
Größe: 73 x 59 cm
Museum: Toledo Museum of Art (Toledo, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Diese Leinwand wurde im Juni gemalt, als Hydranen, Löseunkulus und Rosen sind alle in Blüte. Henri Fantin-Latours charakteristisches diffuses Licht umhüllt die Formen. Das Gemälde erreicht subtile und ansprechende Farbharmonien mit seinen reichen rosa, rot, orange, gelb, grün und Pflaumenbraun. Blumen, Glasvase und Porzellanschale bestehen aus Pinselstrichen, die in Dicke und Farbton variieren, um Textur und Volumen zu evozieren. So geben z.B. dicke Striche, die die weiße Membran der orangen Keile darstellen, dünnere Striche für ihre Seiten, die das starke orangefarbene Pigment darunter überdecken. Fantin porträtierte drei verschiedene Themen in seinen Gemälden: Porträts (siehe Porträt des Künstlers Schwester in dieser Galerie); imaginäre Kompositionen, die seine Liebe zur zeitgenössischen Oper widerspiegeln; und noch Leben. Nur seine Stillleben waren jedoch weit erfolgreich. Fantin wurde für sein präzises Rendern der Natur bekannt, zum Teil eine Reflexion der Mitte des 19. Jahrhunderts Faszination mit der Fotografie und der Erhebung von Bildern des modernen Lebens anstatt von Geschichte, Allegorie oder exotischen Orten.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |