Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D7F4VZ&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Miklós Vitéz: Evforduló (Buch) - Ferenc Klein (Bookbinder), Lajos Kozma | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Miklós Vitéz: Evforduló (Buch) – (Ferenc Klein (Bookbinder), Lajos Kozma) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1902

Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Leinwand

Lajos Kozma entwarf die dekorative Stoffbindung des Verlegers dieses Buches, und sein Name ist am Boden des Covers zu sehen. Die Ziermasse imitiert eine große, chalice-ähnliche Pflanze, die die Abdeckung dekoriert, besteht aus blauen und schwarzen geometrischen und stilisierten floralen Elementen. Der Autor und der Titel sind in vier Textzeilen angeordnet. Der Name des Designers liegt unterhalb der Basis der Anlage. Unter dem eleganten, dünn geschnittenen Schriftzug des Titels auf der Titelseite gibt es ein weiteres einzigartiges dekoratives Motiv, das von der Volkskunst inspiriert ist. Dieses Motiv besteht aus zwei langgestreckten Pflanzen nebeneinander mit einem Pfau, der seinen Kopf auf der breiteren Pflanze absenkt. Es kommt aus der Widmung hervor, dass das Buch in Klein und Partners Buchbindung gemacht wurde: „Ich gebe diesem Buch Herrn Ferencz Klein, der durch seine Arbeit meine Arbeit gemacht hat, wie es jetzt ist – in Bezug auf Miklós Vitéz, Budapest, 10. März 1911.“ Miklós Vitéz wurde als Journalist und Dramatiker berühmt und schrieb dann auch Drehbücher mit dem Aufkommen von Gesprächsfilmen. Die Filmversion seines frühen Stückes „Évforduló“ (Anniversary) wurde 1936 erstellt. Zahlreiche populäre ungarische Filme der Zeit sind mit dem Namen Vitéz verbunden, wie “Meseautó” (The Dream Car, 1934), “Elnökkisasszony” (Miss President, 1936), und “A férfi mind őrült” (All Men Are Crazy, 1937).

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.