Künstler: Ferenc Klein (Bookbinder), Lajos Kozma
Datum: 1912
Größe: 93 x 66 cm
Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)
Technik: Holz
Der Architekt Béla Lajta bat einen vielversprechenden Auszubildenden in seinem Büro, den Erdgeschoss-Shop eines Büro- und Wohngebäudes im Zentrum von Budapest (Szervita tér) zu entwerfen. Der Auszubildende war Lajos Kozma (1884–1948), der bald zu einem prominenten Architekten und Künstler in seinem eigenen Recht werden würde. Der Rózsavölgyi Book and Music Shop war Kozmas erstes unabhängiges Interieurprojekt und sein Erfolg beeinflusste die Entwicklung seiner Karriere sehr. Der Haupteingang, Showroom, Büro und Lager wurden alle nach einem sorgfältig betrachteten und sorgfältig durchdachten Konzept entworfen, in dem Funktion und Dekoration brillant kombiniert wurden. Der Innenraum wurde von aufwendig bearbeiteten Holzflächen und Möbeln dominiert. Auch zeitgenössische Kritiker betrachteten den innovativen und geschmackvoll gestalteten Shop als herausragende Leistung im ungarischen Innendesign. Die einzigartigen Möbel des Ladens wurden jedoch in einem katastrophalen Feuer von 1961 zerstört. Nur vier Stücke überlebten, zwei Sessel, ein langer Divan und ein Tisch, die jetzt Teil der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst sind. von: Éva Horányi
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|