Künstler: Filippo Brunelleschi
Caffa leistete mit dieser Gruppe, die 1663 für die römische Kirche von Sant'Agostino begonnen wurde, einen bemerkenswerten Beitrag zu Skulpturenaltaren. Die Arbeit sollte ein früheres Gemälde desselben Gegenstandes von Giovanni Francesco Romanelli ersetzen, so dass ein Element des Wettbewerbs zwischen Malerei und Skulptur im Projekt gezeigt haben kann. Caffa plante einen Altar, in dem der Heilige in seiner Nische steht und Almosen an eine Frau und kleine Kinder verteilt, unter denen die Nächstenliebe symbolisiert. Dieses zentrale Tableau wird von Gott der Vater mit Engeln überlagert, ein Werk von Ercole Ferrata, und flankiert von Relief von Szenen aus dem Leben des Heiligen, die viel später von Andrea Bergondi (aktiv 1743-1789) ausgeführt. Ein überlebendes Bozzetto zeigt, dass der Heilige nach Caffas Absichten geformt wurde, aber der Tod hinderte ihn daran, die Figuren unten anzusprechen. Diese Aufgabe fiel auf Ferrata, die Caffas skulpturale Poesie in mehr mundane Prosa übersetzte. Die fertige Gruppe ist mehr zurückhaltend und skaliert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|