Künstler: Flavien-Louis Peslin
Datum: 1881
Museum: Musée de Pont-Aven (Pont-Aven, France)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Breton-Themen in den Leinwänden Peslin auf dem Pariser Salon waren oft von Pont-Aven, wo er ab 1876 Zeit in der Künstlerkolonie verbrachte und im Hotel Julia untergebracht war. Im Realismus konzentriert sich die Aufmerksamkeit eines Malers oft auf das Detail von dekorativen Gegenständen wie Stickereien, Faience-Gerichte und Holzmöbeln. Diese Leinwand zeigt einen Breton Sticker, oder Fileuse, tragen Arbeitskleidung mit einem ungezackten Kragen und Kopfschmuck, verschmutzte Schürze und Holzkisten. Sie steht in einem lichtdurchfluteten Raum mit weißgewaschenen Wänden und einem blanken Holzboden, der eine Detaff in einer Hand und eine Kugel aus Wolle in der anderen hält. Hinter ihr, ein Sideboard, auf dem ein Gummituch und ein Spinnrad zu sehen ist und ein wandmontierter Chinaschrank ethnographische Details zum Porträt hinzufügen
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|