Mann und seine Gedanken – (François Auguste René Rodin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1900

Größe: 46 x 77 cm

Museum: Alte Nationalgalerie (Berlin, Germany)

Technik: Skulpturen

Ein erbärmter Künstler kniet vor seiner eigenen Schöpfung, einem verträumten, jungen weiblichen Wesen. Beide Figuren treten nur teilweise aus dem Felsen hervor; der Schöpfungsakt ist noch nicht beendet. Der Künstler atmet eine Seele in seine Erfindung: Schattierungen von Pygmalion, da kalter Stein mühsam mit warmblütigem Leben befallen ist. Die fragmentierte Form mit ihrer philosophischen Bedeutung und Implikationen von Endlostoil ist ein passender Ausdruck für eine Metapher der Genesis, die den transienten Zustand der Unvollkommenheit einschließt. Ähnliche zweistellige Stücke treten während Rodins Arbeit auf, zeigen die komplexen Zusammenhänge von Antagonismus und Konkurrenz, Mann und Frau, Künstler und Muse, Reverenz und Hingabe, Action und Kontemplation.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.