Squating Frau – (François Auguste René Rodin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1882

Größe: 96 x 69 cm

Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)

Technik: Bronze

Divina Commedia Im Jahre 1880 erhielt der noch relativ unbekannte Künstler Auguste Rodin die renommierte Kommission, um zwei monumentale Türen für das vorgeschlagene Musée des Arts Décoratifs in Paris zu schaffen. Er leitete das Thema von Inferno (Hell) von der Divina Commedia ab, in der Dante seine Reise von der Hölle, durch das Fegefeuer zum Paradies erzählt. Gekrammte Haltung Für die „Gate der Hölle“ entwarf Rodin ein überfülltes Relief mit über 180 Körpern in den am meisten verschlungenen Posen. Das Museum wurde jedoch nie gebaut und er entschied sich, eine Reihe von Figuren aus seiner Relief als unabhängige Skulpturen zu produzieren, einschließlich dieser squatting Frau. Die unnatürliche und verkrampfte Haltung und das Gesicht der Frau drücken mächtige Gefühle von Schmerz, Angst und Verzweiflung aus. Motivationen Mit seinem Studium der menschlichen Figur distanzierte sich Rodin von der akademischen Skulptur, die sich vor allem auf religiöse, mythologische oder historische Themen konzentrierte. In seinen Skulpturen drückt er menschliche Motivationen wie Emotion, Leidenschaft und Erotik aus. Darüber hinaus sind für ihn die Haut des menschlichen Körpers und die Muskeln wichtige Ausdrucksmittel, wie die Auswirkungen von Licht und Schatten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.