Überqueren der Berezina – (François Georgin, Pellerin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1800

Technik: Papier

Während die napoleonischen Truppen nach ihrem Halbsieg in Moskau einen strategischen Rückzug unternehmen, schaffen die russischen Soldaten, die von Prinz Mikhail Koutouzov befohlen wurden, die Großarmee in der Nähe des Flusses Berezina in der Nähe der Stadt Borissov zu umgeben. Die französischen Soldaten wurden dann erschöpft, am Rande des Todes für einige, also, um zu fliehen, Napoleon beschlossen, Brücken über die Berezina zu bauen, die, trotz der -31° Fahrenheit (-37.5°C). Temperaturen wurden nicht eingefroren. Die Kreuzung musste sehr schnell abgeschlossen werden, um die Passage frei zu den russischen Armeen zu lassen. Es wurde beschlossen, die am 28. Dezember 1812 errichteten Brücken am Morgen des 29. Dezember zu verbrennen. Erschöpft, einige weigerten sich zu überqueren, lieber sterben oder gefangen genommen werden. Am Morgen des 29., als ein Feuer auf den Brücken beleuchtet wurde, blickten die französischen Soldaten mit Beleidigung an die Männer, Frauen und Kinder aus der Umgebung, die versuchten, die andere Bank durch die Flammen oder den eisigen Fluss zu erreichen. Es war wirklich eine Schlacht für die Franzosen und die Russen. Wenn die Schlacht von Berezina technisch ein Sieg für Napoleon ist, wird es dennoch als menschliche Katastrophe in kollektivem Gedächtnis bleiben. Übrigens ist das Wort Berezina in der alltäglichen Sprache zum Synonym für Misserfolg geworden.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.