Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D37TV9&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Panoramalandschaft, François van Knibbergen, um 1655 - um 1665 - François Van Knibbergen | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Panoramalandschaft, François van Knibbergen, um 1655 - um 1665 – (François Van Knibbergen) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1665

Größe: 97 x 140 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Von seinem Stipendiaten Jan van Goyen, Van Knibbergen bemalt ziemlich monochrome Flusslandschaften und Panoramas.2 Diese Komposition, mit ihrem niedrigen Horizont und dem rechten Repoussoir, erinnert an Van Goyens Panorama, ist aber größer (vgl. SK-A-2133). Es wurde schnell, möglicherweise in einer einzigen Sitzung gemalt, mit dem Künstler, der vom Hintergrund bis zum Vordergrund arbeitete, in dem, was Van de Wetering eine „unablässige Routine“ genannt hat.3 Die Signatur wurde mit der Handhabe der Bürste in einer einzigen fließenden Bewegung in die Nassfarbe eingekratzt. Die Art und Weise, wie das Gemälde aufgebaut wird, entspricht genau der Arbeitsmethode von Van Knibbergen, wie sie von Samuel van Hoogstraeten anhand eines Gemäldewettbewerbs von Van Knibbergen, Van Goyen und Porcellis beschrieben wird. ANHANGDie ausgedehnte Landschaft wurde von einem hohen Aussichtspunkt konzipiert; mit dem Betrachter blickt über die Schulter des Künstlers, wie es war, vom Hügel im Vordergrund. Gepunktet entlang des Flusses, der in der Ferne fließt, sind Dörfer mit Kirchengeistern. Tradition hat es, dass dies eine Landschaft in der Nähe von Cleves ist, aber es gibt keine spezifischen Hinweise, die es genau identifizieren würden.5 Da es wenige bekannte datierte Werke von Van Knibbergen gibt, ist es schwierig, die Chronologie seiner Arbeit zu etablieren. Es wird angenommen, dass Panoramas wie dieser zu seiner späten Periode gehören.Gerdien Wuestman, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 163.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.