Künstler: François-Didier Petit De Meurville
Größe: 26 x 50 cm
Museum: Gipuzkoa Heritage Collection Centre (Irun, Spain)
Technik: Gewebe
Faltfächer mit geschnitzten und gravierten Elfenbeinlatten (14+2). Aus Seide gefertigt, beidseitig in Gouache von Didier Petit von Meurville lackiert. Die Front zeigt einen Blick auf San Sebastian vom Mount Igeldo zum Ulia. Auf der Rückseite gibt es zwei Schmetterlinge und eine Girlande blauer Blumen in der Mitte mit Rosen auf beiden Seiten. Die Szene umfasst die ursprüngliche Gasfabrik am Fuße des 1861 erbauten Monte San Bartolomé und die Holzbrücke Santa Catalina, die 1872 durch einen Stein ersetzt wurde. Der Ventilator kann durch die Anwesenheit der Eisenbahn und der Stadtmauern datiert werden. Obwohl die Eisenbahn am 15. August 1864 offiziell eröffnet wurde, lief sie bereits im Jahr zuvor zwischen Irun und der Hauptstadt. Am 4. Mai 1863 fand die Zeremonie zum Abbruch der Stadtmauern statt, aber am Juli des Folgejahres begann die Arbeit. Die Szene stammt daher wahrscheinlich aus dem Juli-August 1864 oder den Monaten unmittelbar vor oder nach. Petit de Meurville kam 1857 als französischer Konsul in San Sebastian an, wo er 16 Jahre lang blieb. Petit de Meurville
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|