Künstler: Francesco Solimena
Museum: Biennale Internazionale dell'Antiquariato di Firenze (Florence, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Das Gemälde wird in der Monographie von prof. Nicola Spinosa: Francesco Solimena und die Künste in Neapel, herausgegeben von Ugo Bozzi, Rom 2018. WETTBEWERBSPOLITIK Volpe auf Italienisch Stillleben, Ausstellungskatalog, Neapel- Zürich- Rotterdam 1964-1965, Mailand 1964;F. Bologna, Natur in Pose, Aspekte des alten italienischen Stilllebens, Ausstellungskatalog Lorenzelli Galerie, Herbst 1968;R. Causa, Neapolitan Stillleben von Naturalismus bis Barock in „History of Naples“, Cava dei Tirreni-Naples 1972, S. 1049-1050;C. Volpe, Stillleben in Italien: Alte, moderne und zeitgenössische, Ausstellungskatalog kuratiert von C. Volpe, Literatur von D. Benati, 1981;Vanitas, die Symbolik der Wahrheit, Lorenzelli Gallery, Bergamo, Ausstellungskatze, kuratiert von A. Veca, 1981, S. 280-283;True Form. Beiträge zu einer Geschichte des italienischen Stilllebens, Ausstellungskatalog kuratiert von P. Lorenzelli und A. Veca, Bergamo, Herbst 1985, S. 163-181.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|