Atropos (Atropos oder Schicksal) – (Francisco De Goya) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Romantik

Themen: Leben Szenen

Technik: Öl

Atropos oder The Fates (Spanisch: Átropos oder Las Parcas) ist eines der 14 schwarzen Gemälde von Francisco de Goya zwischen 1819-23 gemalt. Goya war dann 75 und in geistiger und körperlicher Verzweiflung, schuf die Serie direkt an die Innenwände des Hauses bekannt als "Das Haus des tauben Mannes" (Quinta del Sordo), gekauft 1819. Es hat wahrscheinlich eine Position im zweiten Stock des Hauses neben dem Kampf mit Cudgels und gegenüber der Fantastic Vision besetzt. Wie die übrigen schwarzen Gemälde wurde sie 1873-74 unter der Aufsicht von Salvador Martínez Cubells, einem Kurator am Museo del Prado, auf Leinwand übertragen. Der Besitzer, Baron Emile d'Erlanger, spendete 1881 die Leinwände an den spanischen Staat, und sie sind jetzt im Prado vertreten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.