Künstler: Francisco De Goya
Stil: Romantik
Themen: Symbole
Datum: 1799
Größe: 21 x 15 cm
Technik: Ätzen
Dies ist Paul Gaugins berühmtestes Gemälde, und er betrachtete es als sein Meisterwerk, und der Höhepunkt seiner Gedanken. In Tahiti, als er sein Meisterwerk malte, erklärte Gaugin, dass er Selbstmord nach seiner Vollendung begehen würde. Obwohl dies etwas war, das er zuvor versucht hatte, war dies nicht der Fall, da der Künstler 1903 an Syphilis starb. Das Gemälde soll von rechts nach links gelesen werden, wobei die drei Hauptfiguren des Gemäldes die drei Fragen des Titels darstellen. Die Figuren sind von den Anfangsstadien des Lebens, von jungen Figuren mit einem Kind, zur mittleren Altersfigur in der Mitte, zur älteren Figur auf der linken Seite des Gemäldes angeordnet. Das Idol im Hintergrund, befindet sich hinter der Ältesten Figur, repräsentiert den „Beyond. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|