Künstler: Francisco De Goya
Größe: 112 x 78 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde kam erst 1900 ins Licht, als es der großen Goya-Ausstellung in Madrid geliehen war, als Anhänger eines Porträts des Mannes des Sitzers, Juan Bautista de Goicoechea y Urrutia. Juan Bautista wurde 1815 zum Kriegsminister zu Ferdinand VII ernannt und in seinem Porträt (jetzt in der Staatlichen Kunsthalle, Karlesruhe) trägt die Ordnung von Charles III, im selben Jahr empfangen. Er war offenbar weit entfernt mit Gumersinda Goicoechea verbunden, der Goyas Sohn Javier 1805 heiratete. Unser Porträt wurde vielleicht in der Nähe der Zeit von Javiers Ehe gemalt, wurde aber sicherlich von 1815/16 ausgeführt. Trotz der Unterschrift auf dem Ring - ein Lieblingsgerät von Goya - wurde die Zuschreibung dieses Porträts kürzlich von einigen Behörden in Frage gestellt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|