Verdeckte Frau und Angestellte – (Francisco Fierro Palas) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 35 x 25 cm

Museum: Museo Central. Banco Central de Reserva del Perú (Lima, Peru)

Technik: Wasserfarbe

Auf einem neutralen Hintergrund sind in dieser Aquarell eine bedeckte Frau und ein Schreiber abgebildet, vielleicht im Inneren eines Büros, die von der Lampe auf dem Tisch urteilen. In der Lima-Gesellschaft am Ende der Kolonialzeit und in den ersten Jahren der Republikanerzeit trugen Frauen, die als „Tapadas“ bezeichnet wurden, ein Schnabel oder Mantel, der ihren Kopf und Gesicht bedeckte, und einen breiten Rock. Diese Art von Kleid wurde von den Frauen von Lima als Mittel zur Aufrechterhaltung ihrer Anonymität angenommen, die wiederum befreite sie, um bestimmte Freiheiten zu genießen. Pancho Fierro produzierte eine große Anzahl von Aquarells, die meist von ausländischen Reisenden durch Lima erworben wurden, aber auch von Bürgern, die daran interessiert waren, ihre eigenen Rekorde des lokalen Lebens zu haben. Auf diese Weise wurden die in diesen Aquarellen dargestellten Figuren als nationale Ikonen angesehen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.