Künstler: Francisco Lacoma Y Fontanet
Datum: 1833
Größe: 162 x 211 cm
Museum: Museo Nacional del Romanticismo (Madrid, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Francisco Lacoma wurde 1819 Maler zum König ernannt. Während seiner Zeit im Hof bemalte er viele Porträts der Königlichen Familie, insbesondere von Ferdinand VII. Später kehrte er nach Paris zurück, wo er fünf Jahre lang studierte, als er jung war, und blieb dort bis zu seinem Tod. Dort bemalte er dieses eindrucksvolle Porträt der Marismas del Guadalquivir im Jahre 1833, ein Jahr nach dem Malen des Mannes Alejandro M.a Aguado Ramírez de Estenoz (Seville 1784 - Gijón 1842), der ein bemerkenswerter militärischer Mann, Banker, intellektueller und Kunstsammler war (Museo del Romanticismo, inv. 509). In der Tat ist dieses Gemälde eine Replik des Mannes, aber im weiblichen Code, die wertvolle Informationen darüber liefert, was der perfekte Zustand für eine traditionelle und inländische Frau sein sollte. Die Innenräume werden verwendet, um ein bestimmtes sozial und historisch akzeptiertes weibliches Modell der bürgerlichen Gesellschaft zu definieren. Die Dame trägt ein sehr diaphanöses und gesammeltes weißes Chiffonkleid und hält einen geschlossenen Fan in ihrer rechten Hand, während sie vor einem schönen Mahagoni Tisch im Empire Style sitzt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|