Künstler: Francisco Zurbaran
Stil: Barock
Technik: Öl
Das Gemälde ist wahrscheinlich ein Porträt einer Frau, die als Shepherdess gekleidet ist. Die Schlange ist das Attribut des Heiligen. Die apokryphalische Legende des Lebens und des Todes von Margaret von Antioch wurde bereits im 7. Jahrhundert in der westlichen Welt bekannt. Sie wurde von ihrem heidnischen Vater in der diokletischen Verfolgung von Christen martyriert und enthauptet. Im Laufe der Jahrhunderte wuchsen immer mehr Legenden um diesen beliebten Märtyrer auf. Zurbarán hat sie mit Strohhut und Personal dargestellt, im Kostüm einer spanischen Shepherdess. Hinter ihr sehen wir den Drachen, den sie mit dem Zeichen des Kreuzes überwunden hat. Vollständig inaktiv, mit der Bibel in ihrer linken Hand und einem gewebten Hirtensack über ihrem Arm, blickt sie auf den Zuschauer mit einem süß kindischen Gesicht. Dieses Gemälde erzählt nicht den turbulenten Episoden ihres Lebens, sondern zeigt eine heilige Frau, die im Heimatland des Malers revered.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|