Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4PGNH&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Rolleiflex TLR Kamera und Gehäuse - Franke & Heidecke | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Rolleiflex TLR Kamera und Gehäuse – (Franke & Heidecke) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1975

Museum: Museo Arqueológico Nacional (Madrid, Spain)

Technik: Fotografie

Kamera von der deutschen Firma Rolleiflex. Es handelt sich um eine mittelformatige Doppellinsenreflex (TLR) Kamera mit einer Carl Zeiss 28/50 Doppellinse und passendem Ledertragegehäuse. In den Warenkorb TLR-Kameras waren für ihre außergewöhnliche Bauqualität, kompakte Größe, bescheidenes Gewicht, überlegene Optik, Haltbarkeit, Einfachheit und anpassungsfähige Mechanik bekannt. Sie waren von dem Moment an, als das erste Modell 1929 ins Leben gerufen wurde, sehr populär und imitiert und wurden zu einem unverzichtbaren Gerät für professionelle Fotografen. Die mittelständischen Rolleniflex-Kameras wurden bis 2014 von der DHW Fototechnik, einem Unternehmen, das von ehemaligen Franke & Heindecke-Mitarbeitern gegründet wurde, produziert. Obwohl wir das genaue Modell dieses Stücks nicht kennen, erschien 1966 die erste Medium-Format-Kamera auf dem Markt, so dass es wahrscheinlich irgendwann zwischen damals und 1975 gemacht wurde.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen