Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=8XZTTU&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Isabella Clara Eugenia von Österreich - Frans The Younger Pourbus | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Isabella Clara Eugenia von Österreich – (Frans The Younger Pourbus) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Essen Frau Europe

Größe: 235 x 125 cm

Museum: Musées Royaux des Beaux-Arts (Brussels, Belgium)

Technik: Öl Auf Leinwand

"In der griechischen Mythologie war Phaethon der Sohn Helios, des Sonnengottes. (Für die Griechen waren die Natur und die Funktionen von Apollo und Helios deutlich und getrennt. Apollos Identifikation mit der Sonne war eine spätere Entwicklung und war besonders mit seinem Kult in römischen Zeiten verbunden.) Helios fuhr seinen Wagen täglich über den Himmel. Sein goldener Wagen ist ein 'quadriga', das sich einem Team von vier Pferden abreast. Ovid erzählt vom Palast von Helios und seinem Retinue - Tag, Monat, Jahr, die vier Jahreszeiten und bald. Hier präsentierte sich Phaethon und überzeugte einen unwilligen Vater, um ihm einen Tag lang seinen Wagen über den Himmel zu fahren. Die Stunden übergaben das Team von vier Pferden zum goldenen Auto, Dawn öffnete ihre Türen und Phaethon war weg. Weil er keine Fähigkeit hatte, war er bald in Schwierigkeiten, und der Höhepunkt kam, als er den furchtsamen Skorpion des Tierkreises traf. Er ließ die Zügel fallen, die Pferde schraubten und verursachten die Erde selbst, Feuer zu fangen. Im Spitz der Zeit setzte Jupiter, Vater der Waren, einen Stopp zu seiner Eskade mit einem Donnerbolt, der den Wagen zerstörte und Phaethon in Flammen niederschlug in den Fluss Eridanus. Er wurde von Nymphen begraben. Phaethons hoffnungsloser Versuch, den Wagen seines Vaters zu fahren, machte ihn zum Symbol aller, die das anstreben, was jenseits ihrer Fähigkeiten liegt. Auf dem Gemälde sitzt der Sonnengott, der Apollos Aussehen und Attribute hat, auf einem trüben Thron, der im Tiergürtel umrahmt ist, ein Lyre neben ihm; Phaethon kniet vor ihm. Empfohlenes Zuhören (streaming mp3, 43 Minuten):Vivaldi: Vier Jahreszeiten, Violinkonzerte op. 8 Nr. 1-4"

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.