Künstler: Franz Anton Adolf Setzer
Datum: 1922
Größe: 16 x 22 cm
Museum: Arnold Schönberg Center (Vienna, Austria)
Technik: Foto
Das Fotostudio von Franz Xaver Setzer gehörte um 1920 zu den renommiertesten Adressen Wiens (Hofstallstraße, jetzt Museumstraße). Er nahm Porträts von Persönlichkeiten aus sozialen Kreisen, wichtige Künstler wie Stefan Zweig und Arthur Schnitzler und Musiker, die im Transit durchlaufen, darunter Giacomo Puccini und Maurice Ravel. Arnold Schönberg besuchte das Studio mit seinem Schüler Alban Berg im Februar/März 1922. Allerdings wurden sie nicht zusammen fotografiert; wir wissen, dass sie von einem Eintrag in der Liste der fotografischen Platten (die noch heute überleben, zusammen mit der kompletten Ausrüstung und Glasplattennegativen des Studios) gingen. Schönberg war mit seinen Porträts sehr zufrieden: „Dear Mr. Setzer, mein aufrichtigster Dank für die Fotografien. Sie sind sehr gut und ich werde völlig zufrieden sein, wenn es mir gelingt, so gut auszusehen wie diese Bilder, die als Paragone völlig geeignet sind.“ (Arnold Schönberg zu Franz Xaver Setzer, 16. März 1923)
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|