Künstler: Frederick Mccubbin
Datum: 1886
Größe: 115 x 73 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Werk erscheint überraschend im Werk des Künstlers, seinem ersten Meisterwerk nach einer langen und gewissenhaften Lehre. Sein alter Freund, Künstler Tom Roberts, frisch aus Europa, muss in seiner Genese eine Rolle gespielt haben und dort erste Nachrichten über die Entwicklungen, insbesondere der Plein Air Practice in Großbritannien und dem Kontinent, bringen. Und dann gab es die lebendige Kunstwelt im „Schmelztopf“ von „Marvellous Melbourne“, mit Künstlern aus der ganzen Welt. Ein besonderer Einfluss unter ihnen wäre der portugiesische Künstler Arthur Loureiro gewesen, der 1885 in Melbourne ankam und 1886 mit McCubbin und Roberts Gründer und Ratsmitglied der australischen Künstlervereinigung war. Loureiro brachte mit ihm eine Landschaft, die er in Brolles im Wald von Fontainbleau, außerhalb von Paris, gemalt hatte. Dieses Gemälde, mit seiner Figur eines Mädchens, das ruhig in einem Birkenwald steht, könnte als Prototyp für McCubbins Lost zitiert werden. Das Thema des verlorenen Kindes hatte eine lange literarische und künstlerische Tradition in Australien und war in den 1880er Jahren noch aktuell. Text © National Gallery of Victoria, Australien
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|