Porträt der westlichen Frau – (Fujishima Takeji) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 39 x 58 cm

Museum: Iwami Art Museum (Masuda, Japan)

Technik: Öl Auf Leinwand

Geboren in Kagoshima, FUJISHIMA Takeji begann japanische Malerei zu studieren, zog aber nach Tokio, um westliche Malerei zu studieren, in die Gajuku Seikokan Schule, wo er unter YAMAMOTO Hosui studierte. Ein Werk, das er zu dieser Zeit gezeigte, „Muzan“ (Krueltat), erhielt hohe Lob vom Autor und Kunstkritiker MORI Ogai. Er war freundlich mit KURODA Seiki, der auch aus Kagoshima kam, blieb in Kontakt, während KURODA studierte in Frankreich und nach seiner Rückkehr, KURODA konnte ihn für einen Beitrag als Assistent Professor in der westlichen Malerei Abteilung der Tokyo School of Fine Art empfehlen. In einer Zeit, die für seine Meiji-Romantik besser bekannt ist, gewann FUJISHIMA Anerkennung für seine Werke, die den Einfluss der westlichen Fin-de-siecle-Kunst zeigten und 1905 reiste er nach Europa, um vier Jahre zu studieren. Das hier gezeigte Bild wurde gemalt, während er in Europa lebte. Reisen nach Frankreich und Italien, studierte er in Italien unter Carolus-Duran, der bei der Portraitur ausgezeichnet. Er wandte auch seine Hand an Buchdecken und Binden. Die meisten seiner Gemälde besaßen ein mellifluöses, dekoratives Gefühl, aber in der hier gezeigten Arbeit sieht eine in Weiß gekleidete Frau dem Betrachter zu, während sie vor einem einfachen Hintergrund eines verdunkelten Raumes stand, uns einen Blick auf die Art und Weise, wie sich sein Stil änderte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.