Künstler: Gebr. Märklin & Cie. Gmbh
Datum: 1913
Größe: 43 x 217 cm
Technik: Metall
Die Trägerbrücke von Märklin inspiriert sich von den Entwürfen von Gustav Eiffel. Die größte und aufwändigste Spielzeugbrücke der produzierten Firma verfügt über vier funktionierende Kerosinlampen. Brücken gehörten zu den ersten Errungenschaften der „Age of Iron“ der Industriellen Revolution und waren für Eisenbahnen, die über Wasser oder bergiges Gelände laufen, unerlässlich.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |