Künstler: Geneviève Sevin Doering
Datum: 1989
Museum: Museum of European and Mediterranean Civilisations (Marseille, France)
Technik: An Bord
Dieses Kostüm wurde für den Karneval von 1989 gemacht. Nach dem Absterben an der Wende des 20. Jahrhunderts wurde der Karneval von Marseille in diesem Jahr von einer Gruppe von Künstlern und Intellektuellen, die im Stadtteil Rive Neuve leben, südlich des alten Hafens wiederbelebt. Ihr Plan war es, einen „Venetian“ Karneval am Place d’Estienne-d’Orves zu schaffen, der dann von einem Parkplatz besetzt wurde, um zu seiner Renovierung beizutragen. Diese Initiative war nicht die einzige ihrer Art: Während der 1980er Jahre wurden Volksfeste häufig von lokalen Gelehrten und Intellektuellen wiederbelebt. Das Kostüm wurde von Geneviève Sevin-Doering, einem berühmten Kostümbildner für das Theater, zum Schneiden und Heften, ihrem Mann Reinhard Ubbelohde-Doering für das Färben und Jean-Pierre Ive, einem visuellen Künstler und Dichter aus Marseille, für das Zubehör hergestellt. Seine Hinrichtung war von höchster Qualität, während sie dem Geist des Karnevals treu blieb. Zum Beispiel wurde Neptuns Trident aus einem Strohbesen hergestellt. Von zwei öffentlichen Figuren der Stadt, Jeanne Laffite für die Allegorie für Marseille und Jacques Mayol für Neptune, illustrierten die Kostüme das Thema "Hochzeit von Marseille ins Meer", eine lokale Umsetzung des venezianischen Rituals der Hochzeit von Venedig und das Meer, in dem die Doge würde durch einen Goldring in die Adria. Sie zauberten auch indirekt eine weitere Hochzeit, die von Gyptis und Protis, der Legende der Gründung von Marseille.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |