Künstler: Georg Samuel Riegel
Datum: 1892
Museum: Nuremberg Municipal Museums (Nuremberg, Germany)
Technik: Wasserfarbe
Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Aquarell auf Provision um 1892, in der Zeit, als die Fabrik abgeschlossen wurde gemacht. Es wurde von Georg Riegel gemalt, einem bedeutenden Nürnberger Gravur und architektonischen Entwurfsmann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als Schwager des Nürnberger Malers Lorenz Ritter wurde er 1873 zum Inhaber des Ritter & Riegel Gravurstudios. Der Vordergrund des Bildes ist von einem abgewinkelten Blick vom Südosten der Norica Nadelwerke im Glockenhof-Viertel besetzt, ein Ort, der von der Stadtlandschaft in der Ferne deutlich erkennbar ist. Das ist sicherlich Nürnberg: das Schloss, das als Krönung über den Stadtdächern deutlich erkennbar ist; der obere Teil des Frauentorturms, einer der dicken runden Tortürme im Nordosten; und die oberen Stockwerke und die Spitze des Laufer Schlagturmturms lassen keinen Zweifel. Die neue Idee der Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts ist ruhig sichtbar. Vor allem der Hintergrund wird leicht durch den Rauch aus dem Fabrikstapel verschleiert. Der Fokus liegt auf dem anatmospherischen Eindruck des Ortes und unterscheidet sich von den sonst oft kühlen und nüchternen Ansichten, die wir in Abbildungen von Fabriken finden. Die imposanten Strukturen im Vordergrund erscheinen als harmonisches Ganzes, mit grünen Landschaftsbauten und menschlichen Figuren, die sich mit alltäglichen Aktivitäten beschäftigen. Der Komplex des Herstellers
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|