Künstler: George Breitner
Datum: 1900
Größe: 32 x 24 cm
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Das Straßenleben in AmsterdamGeorge Hendrik Breitner gilt als Maler des „Lebens auf den Straßen“, insbesondere des Straßenlebens in Amsterdam. In seinen jüngeren Jahren verbrachte er einige Zeit mit Vincent van Gogh in Den Haag und bemerkte später, dass Van Gogh „Kunst für Eskimos“ machte, da er vor allem mit seiner eigenen Erfahrung der Realität beschäftigt war. Er selbst entschied sich für reine, bloße Realität. Fluent, impressionistischer Stil Er nimmt seine Skizze und Kamera draußen, um Stadtlandschaften und Szenen des Stadtlebens schnell und effektiv zu erfassen. Der Dam-Platz, der Damrak und der Rokin, aber auch die ärmeren Bezirke wie der Jordaan; elegante Damen und Hausfrauen, aber auch Dockarbeiter oder Mädchen mit Klappschürzen. Die Skizzen und Fotografien, die er in den Straßen macht, werden in seinem Studio entwickelt. Mit seinem fließenden, impressionistischen Stil gelingt es ihm, die Fesseligkeit des Augenblicks und die Atmosphäre des belebten Stadtlebens zu leinen. Niederländische Farben Breitners Arbeit ist nicht so sonnig und bunt wie die der französischen Impressionisten. Er bevorzugt tatsächlich das graue, regnerische Wetter, den Schnee, den Wind und die dunklen Tage von Herbst und Winter, mit Menschen, die in der Straße mühsam laufen. Wie in diesem Gemälde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |