Künstler: George Cruikshank
Datum: 1819
Museum: Peoples History Museum (Manchester, United Kingdom)
Technik: Gravur
1819 hatten rund 2 % der britischen Bevölkerung das Wahlrecht und Manchester hatte kein eigenes Parlament (MP). Die Löhne waren seit dem Ende der Napoleonischen Kriege im Jahre 1815 halbiert und steigende Lebensmittelpreise ließen viele nicht in der Lage, Grundnahrungsmittel wie Brot zu leisten. Die Menschen wollten eine Stimme und die Forderung nach Vertretung im Parlament wächst. Diese Gravur wurde einen Monat vor dem Peterloo Massacre gedruckt. Es wurde entworfen, um die Gefahren zu warnen, mehr Menschen die Stimme und mögliche Revolution zu geben. Das Monster im Druck stellt eine radikale Reform dar; es steht siegreich gegenüber den geschätzten britischen Institutionen der Künste, der Königlichkeit und der Religion. Die Feindseligkeit und die Angst wuchsen unter jenen, die der Regierung treu waren und gegen Reformen waren. Am 21. Juli 1819 kündigten die Manchester-Magistraten die Bildung einer Loyal Association an, „die Versuche von seditiven Männern zu bekämpfen, die Verfassung zu stürzen und uns in die Irreien einer Revolution einzubeziehen“. Teil der nationalen Erinnerungen, die 200 Jahre seit dem Peterloo Massaker, dieses Objekt in der Disruption? Peterloo und Protestausstellung im People’s History Museum 2019, um die Geschichte von Peterloo zu erzählen und ihre Relevanz heute zu unterstreichen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|