Errol Flynn – (George Edward Hurrell) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1938

Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)

Technik: Fotografie

Errol Flynn (1909–1959), Schauspieler, wurde in Hobart geboren und verbrachte seine Kindheit in Tasmanien, England und Sydney. Angeblich aus jeder Schule, die er besuchte, ging er nach Neuguinea in seinen späten Teenagern und zog in verschiedenen Ventures wie Gold Prospekt, Tabakanbau und ein Boot Charter-Geschäft. Er machte sein Filmdebüt als Fletcher Christian in Charles Chauvel’s In the Wake of the Bounty (1933). Dann machte er seinen Weg nach London, wo er zu einem Touren-Theater-Unternehmen beitrat und einige Filmrollen punktete. Sein suave, moustachioed Look und sportlicher Rahmen zog schließlich Aufmerksamkeit über den Atlantik und Ende 1934 zog er nach Kalifornien. Kleinere Rollen in zwei Filmen folgten, bevor er im 1935 swashbuckler Captain Blood zum Ruhm erschossen. Nachfolgende Rollen in Filmen wie The Charge of the Light Brigade (1936), The Adventures of Robin Hood (1938), The Dawn Patrol (1938), The Sea Hawk (1940) und Gentleman Jim (1942) zementierten seinen Appell. Zitat: „Die Öffentlichkeit hat immer erwartet, dass ich ein Playboy sein werde, und ein anständiger Kerl lässt nie seine Öffentlichkeit nach unten“, Flynns Off-Screen-Leben wurde für Überschüsse von Trinken, Kämpfen und Verdammnis bemerkt. Sein Lebensstil führte zu einem Katalog von Bedingungen, die das gute Aussehen, die seine Karriere gemacht hatte erodiert und schließlich zu seinem Tod im Alter von fünfzig. Seine Autobiographie, Meine bösen, bösen Wege – um seine beste Fiktion zu sein – wurden 1959 posthum veröffentlicht. Cincinnati-born George Hurrell (1904–1992) studierte Malerei am Chicagoer Kunstinstitut und der Akademie der bildenden Künste Anfang der 1920er Jahre, bevor sie nach Kalifornien zog. Danach entwickelte sich seine Sideline in der Porträtfotografie zu einer Vollzeit-Karriere, wo er schließlich in MGM Studios zum Leiter der Fotografie ernannt wurde. Ein führender Exponent der Hollywood-Glamour-Fotografie, mit MGM und dann Warner Brothers, Hurrell fotografierte viele Ikonen von 1930er und 1940er Kino, darunter Marlene Dietrich, Clark Gable, Joan Crawford, Bette Davis, Humphrey Bogart, Greta Garbo, Jean Harlow und Katherine Hepburn. Folglich hat seine Arbeit in großen Ausstellungen, einschließlich Glamour der Götter, gezeigt in der National Portrait Gallery in London im Jahr 2011.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen