Künstler: George Engelhardt Schröder
Größe: 1400 x 2270 cm
Museum: Pera Museum (Istanbul, Türkiye)
Technik: Öl Auf Leinwand
Nach dem Zaren Peter der Siege des Großen über Schweden im Jahre 1709, Schwedens König Karl XII. nahm Zuflucht im Osmanischen Reich. Der König, der im Osmanischen Reich viele Schulden erlitt, wurde 1727 nach Stockholm geschickt, um diese Schulden zu sammeln. Auch wenn Mustafa Ağa nach fünfzehn Monaten zurückkehrte, ohne dass es gelungen war, die Schulden zu sammeln, wurden er und sein Retinue bestehend aus dreiundzwanzig Personen mit allen Ehren empfangen. Sein Porträt wurde von Schröder, Hofmaler von Frederic I. Besonders bemerkenswert ist der bejewellte Dolch auf dem Gürtel von Mustafa Ağa, der in seinem ermine kaftan zusammen mit drei Leuten seiner Retinue dargestellt wurde. Fast wie eine Vorlage werden in dem Gemälde „Mehmet Said Efendi und sein Retinue“ des Künstlers, der auch in der Ausstellung ist, Figuren des Botschafters wiederholt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|