Künstler: George Grosz
Datum: 1916
Museum: Patrick and Beatrice Haggerty Museum of Art (Milwaukee, United States)
Technik: Papier
Der in Berlin geborene Zeichner und Maler George Grosz ist für seinen grimmigen sozialrealistischen Stil bekannt, den er während der deutschen Kriegszeit entwickelt hat. Durch seine beißenden sozialen Kritiken, die oft als grobe Linienzeichnungen dargestellt wurden, versuchte Grosz, eine kritische Kampagne gegen die deutsche Gesellschaft und ihre Institutionen zu führen und das Trauma einer Periode zu bezeugen, die durch sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kampf definiert wurde. Die deutschen Militär- und Kriegsgewinner, viele von ihnen aus der deutschen Aristokratie und Mittelschicht, waren beliebte Themen seiner barmherzigen Satire. In der Familie, Grosz Karikaturen und Rätsel ein bürgerliches Paar schlendert gemütlich in bergiger Landschaft. Ihr Mittelklasse-Status wird durch ihre Kleidung enthüllt: sein Hut, Passierte Walkcoat und Hose, Celluloid Kragen und Krawatte, Gläser und Kanu; ihr Schmutz und Hut, eine modische Anpassung des süddeutschen Volkskostüms, die in Grozs’ Zeichnung transparent gemacht sind, um das Kind in ihrem Mutterleib zu offenbaren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |