Künstler: George Nakashima
Museum: Museum of Design Excellence (Mumbai, India)
Technik: Garne
George Nakashima schuf während seiner Zeit im Ahmedabad National Institute of Design 1964 eine neue Version des Grass-Seated Chairs. Neben der Schaffung eines starken, aber leichten Möbelstücks durch Kombination von Technik mit Handwerk formulierte er auch seine eigene Definition der Moderne. Der Grass-Seated Chair spiegelt traditionelle japanische Holzbearbeitungsmethoden wider. Die Einfachheit des Designs ist in seiner Rückenlehne zu erkennen, die durch fein strukturierte Stelzen und gekrümmte Sattelaufliege unterstützt wird. Der rechteckige Sitz wird mit einem aus natürlichem Gras hergestellten Garn gewebt. Der Stuhl wird von vier schlanken Beinen getragen, die eine H-förmige Dehnung aufweisen. Die Dübelbauarbeiten an den Gelenken, die den Sitz schmücken, werden bewusst sichtbar gemacht und parallels Nakashimas Philosophie pf entwirft Struktur im Design.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |