Künstler: George Richards Elkington
Datum: 1850
Museum: Germanisches Nationalmuseum (Nuremberg, Germany)
Technik: Kupfer
Diese galvanoplastische Nachbildung einer venezianischen Kanne ist ein weiteres Beispiel für die Exponate der Galvanotechnik des Bayrischen Gewerbemuseums. Das Original stammt aus dem 16. Jahrhundert und besteht aus vergoldetem Messing. Die Kanne steht auf einem runden Fuß und hat einen ovalen Gefäßkörper; an einer Seite ein Ohrenhenkel; auf der anderen Seite die Darstellung einer Schlacht. Der Henkel ist kunstvoll verziert mit Akanthusblättern und einer Rosenblüte. Die Nachbildung haben Elkington & Co. in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert in Birmingham angefertigt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|