Künstler: George Washington Thomas Lambert
Datum: 1920
Größe: 77 x 62 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde ist zu einem ikonischen australischen Bild geworden. Ein junger Light Horseman gegen eine sonnendurchblutete Landschaft zu entdecken, erscheint der drahtlos gebaute, fairhaarige Soldat reserviert und unprätentiös, bescheiden und dennoch fähig. Lamberts Malerei spiegelte sich wider und half, die sich entwickelnde Mythologie um die Anzacs zu formen, wie sie in den 1930er Jahren von HS Gullett beschrieben wurde: Soweit eine unverwechselbare Art entwickelt wurde, ist es ... junge Männer lange Gliedmaßen und Funktion, Ersatz von Fleisch, einfach und fast müde im Lager... der leichte Reiter für all seine unkonventionellen Wege ... wurde zumindest durch Schüchternheit und Reserve unterschieden. Der junge Landsmann führt ein einfaches und friedliches Leben. Er trägt sich bescheiden... Ein Filz Slouch-Hut, ein Hemd mit Ärmeln gerollt zu den Ellbogen, lange Hose. (H.S. Gullett, The Australian Imperial Force in Sinai und Palästina : 1914-1918, Angus & Robertson, Sydney, 1936 (3. Auflage), S.34-6)George Lambert war einer der prominentesten australischen Expatriate-Künstler, die in London leben, als er als offizieller Kriegskünstler mit dem Ehrenrang von Lieutenant im Dezember 1917 ernannt wurde. Er reiste nach Ägypten, der Türkei und Palästina und vollendete über 130 Werke. Im Januar 1919, als Ehrenkapitän, besuchte er Gallipoli mit CEW Bean auf der australischen Historischen Mission, um Informationen zu sammeln, um ein großes Gemälde der Gallipoli Landung zu vervollständigen. Diese Arbeit wurde in Lamberts London Studio gemalt, während Lambert an seinen großen Provisionen für das Australian War Memorial arbeitete. Der Sitter dieser Arbeit ist gedacht, Sergeant TH Ivers vom 1. Lichtpferd Signal Squadron gewesen zu sein. Ivers arbeitete als Kartenmacher für die Abteilung War Records in Palästina, wo er 1919 George Lambert traf. Von September 1919 bis Februar 1920 Ivers half Lambert mit seinen großformatigen Gemälden für das Denkmal. Text © National Gallery of Victoria, Australien
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|