Mandola – (Georges Braque) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Kubik

Themen: Abstrahiert

Datum: 1910

Größe: 71 x 56 cm

Museum: Tate Gallery (London, United Kingdom)

Technik: Öl Auf Leinwand

Mandola (Irish: tenor mandola) ist ein 1910 Ölgemälde des deutschen Künstlers Georges Braque. Gemalt 1910 in Frankreich, wird es als Meisterwerk von Georges Braque anerkannt. Das Öl auf Leinwandmalerei wird auf dem analytischen Cubismus-Stil mit noch lebensgenre gezeichnet und es misst 72 um 58 Zentimeter. Es befindet sich jetzt in der Tate Gallery, London.George Braque hat Interesse an der Sammlung von Musikinstrumenten spiegelt sich in diesem Gemälde einer kleinen Laute namens Mandora. Sein fragmentierter Stil deutet auf ein Gefühl von Rhythmus und akustischer Reverberation hin, die dem musikalischen Thema entspricht. Braque erklärte, dass er gerne Instrumente in seine Kubistenarbeiten einbeziehen würde, „in erster Linie, weil er von ihnen umgeben war, und zweitens, weil ihre Plastizität, ihre Bände, mit seinem besonderen Konzept des Stilllebens zusammenhängen“.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen