Künstler: Giacomo Balla
Museum: National Academy of San Luca (Roma, Italy)
Technik: Gemischte Medien
In den frühen 1900er Jahren wurde Ballas Interesse zunehmend von sozialen Fragen und der Literatur von Tolstoy, Dostojewsky, Zola und Gorky erfasst, die ihn dazu führte, eine besondere Sorge für die Demütigung und die Veräußerung zu entwickeln. Das Ergebnis war sein Dei Viventi-Zyklus, der zwischen 1902 und 1909 gemalt wurde (das Jahr, in dem die Serie erstmals ausgestellt wurde). Der Farmer, der Teil dieser Serie ist und von der Accademia di San Luca mit Geldern aus der Müller Stiftung erworben wurde (die den Erwerb von Arbeiten finanzierte, die in römischen Ausstellungen gezeigt wurden), ist eine Gruppe von Gemälden, die ein identisches Format teilen, von denen wahrscheinlich die La Pazza [The Madwoman] (1905), jetzt in der Galleria Nazionale d’Arte Moderna eher in Rom ist.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |