Künstler: Giambologna
Datum: 1583
Größe: 59 x 22 cm
Museum: Cincinnati Art Museum (Cincinnati, United States)
Technik: Skulpturen
Eines der einflussreichsten europäischen Bildhauer des späten sechzehnten Jahrhunderts, Giovanni da Bologna trainierte in seinen einheimischen Flandern, bevor sie um 1550 nach Rom reisen. Auf seinem Heimweg zu Flandern hielt er in Florenz, wo er für den Rest seines Lebens blieb, und kreierte monumentale Marmorskulpturen und kleine Bronzestatuen, die mythologische, allegorische, Genre und Tierthemen darstellen. Die einfache Portabilität und der taktile Appell der kleinen Statuetten half, seinen Ruf und Einfluss in ganz Europa zu verbreiten. Die Bronze des Kunstmuseums ist eine Reduktion des monumentalen Marmors von Giambologna in Loggia dei Lanzi in Florenz, das er in den Worten eines zeitgenössischen, „solly, um seine Exzellenz in seiner Kunst zu beweisen.“ Die Anordnung der Figuren veranschaulicht die ästhetischen Ideale des Mannerismus aus dem 16. Jahrhundert, wie z.B. der
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|