Künstler: Giambologna
Datum: 1580
Technik: Bronze
Geboren in Flandern, Jean de Boulogne war besser bekannt durch seinen italienischen Namen, Giovanni Bologna, oder Giambologna kurz. Im späten sechzehnten Jahrhundert gehörten seine kleinen Bronzen zu den gefragtesten Gegenständen für die Kunstsammlungen von Gerichten und wurden in ganz Europa rasch verbreitet. Giambologna war der Hofskulpteur der Medici, die seine Werke als diplomatische Geschenke verwendet. Eines der beliebtesten und häufig wiederholten Motive des Künstlers war die des alten Kriegsgottes Mars, der als Avantgardekämpfer (Gradivus) mit einem kurzen Schwert in seiner rechten Hand abgebildet wurde. Die Muskelfigur wird in einer genau berechneten, komplexen Haltung dargestellt. Von dem emphatisch gedrehten Rump zu den ausgestreckten Armen und den stechenden Beinen behauptet die Figur rhythmisch ihren Raum. Die leicht angehobene linke Ferse unterstreicht die Dynamik der Statuette. Die makellose Oberfläche, das sorgfältige Detail der Hände und Füße, und der ernste, resolute Ausdruck auf dem Gesicht des Kriegsgottes unterstreichen die aus dieser Bronze stammende Glokosenenergie.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|