Waterfowl, Gijsbert Gillisz de Hondecoeter, 1652 – (Gijsbert Gillisz De Hondecoeter (The Younger)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1652

Größe: 58 x 102 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Sitzen und Stehen am Wasser sind von links nach rechts eine Schneegans, eine graue Gänse, eine Herde und zwei Enten. Es gibt einen anderen kleinen schwarzen Vogel, der von hinten nach rechts der grauen Gänse gesehen wird, möglicherweise einen Rasierapparat, der vom Hintergrund fast vollständig verschluckt wird. Die Schneegans ist mehr zu Hause im hohen Norden, hätte aber in den Niederlanden ankommen können, um zu überwintern. Die anderen sind ein relativ häufiger Blick auf die niederländische Landschaft. Die Vegetation an der Bank und am unteren Horizont gibt der Landschaft auch einen typisch niederländischen Look, aber dieser Eindruck wird von der klassischen Ruine im Zentrum und den Hügeln im Hintergrund negiert.Die schräge Bank ermöglichte Gijsbert de Hondecoeter, die Vögel ohne Überlappung und gleichzeitig zu verbreiten, ohne sie in eine einzige steife horizontale Linie zu bringen. Das kompositorische Design mit seinem Bewegungsvorschlag findet sich recht häufig in den Szenen des Künstlers mit Geflügel und Wasservögeln. Eine ähnliche Bank, die auf der rechten Seite des Wassers absteigt, ist in einem unruhigen Gemälde in Budapest zu sehen. 6 Der eigenartig geformte Baumstamm oben links in Waterfowl ähnelt demjenigen in dieser Arbeit sehr eng, während die graue Gänse noch genau dieselbe Pose hat. Es gibt jedoch eine größere Vielfalt von Tieren im Budapester Bild, und es ist rechts von Bäumen und zwei Hirschen geschlossen, während im Rijksmuseum-Panel eine Panoramalandschaft ist.Trotz des erfolgreichen Designs fehlt die heutige Szene etwas Dynamik. Die Vögel sind nicht in ihre Umgebung integriert und zeigen wenig Interaktion. Sie sind nicht weniger statisch in einem anderen der Geflügelstücke des Künstlers, auch aus 1652, aber in diesem Gemälde De Hondecoeter entschied sich für ein anderes Kompositionssystem mit den Hühnern überlappen sich.7 In dieser Arbeit gibt es sehr wenig Tiefenvorschläge, und die Vögel, wie die im Wasser des Rijksmuseums, haben wenig Volumen und sehen zweidimensional aus.Diese im Allgemeinen flache und statische Erscheinung ist ein häufiges Merkmal in Gemälden von Geflügel und Wildvögeln von Zeitgenossen von De Hondecoeter, wie Aelbert Cuyp. Huys Janssen erkannte den Einfluss von Roelant Savery im Rijksmuseum-Bild, und dieser Künstler zeigt in seiner Arbeit die gleichen Eigenschaften.8 Gijsberts Sohn, Melchior d’Hondecoeter, war der erste, der es schaffte, Vögel so lebendig und lebendig zu machen, dass sie als Schnappschüsse erscheinen.Marrigje Rikken, 2022Siehe Schlüssel zu Abkürzungen, Rijksmuseum Gemäldekataloge und Anerkennungen

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.