Künstler: Gina Sinozich
Museum: Australian National Maritime Museum (Sydney, Australia)
Technik: Holz
Udine Hostel war ein italienisches Migrantenzentrum, in dem Gina Sinozich und ihre Familie zusammen mit 3.000 anderen Flüchtlingen 1956 als politische Asylsuchende verarbeitet wurden. Die Familie Sinozich war aus dem kommunistischen Jugoslawien geflohen und lebte 18 Monate im Udine Hostel. Dieses Gemälde zeigt das sparsame und deprimierende Hostel mit seinem Mangel an Privatsphäre und Überfüllung. Zusammen mit diesen herausfordernden körperlichen Bedingungen konfrontierten Flüchtlinge auch Resentment von der lokalen Gemeinschaft, die während der wirtschaftlichen Härten des Postens des Zweiten Weltkriegs in Europa weitgehend unheimlich waren.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |