Künstler: Gino De Dominicis
Museum: MAXXI National Museum of XXI Century Arts (Rome, Italy)
Technik: Tempera Auf Panel
Dieses Werk gehört zu einem Zyklus von monumentalen Gemälden, in denen Dino De Domincis Figuren aus der Vision des Kosmos der sumerischen Zivilisation darstellt, ein Thema, das der Künstler während seines Lebens untersucht. Die epische Schöpfungsgeschichte, die von den Sumerianern entwickelt wurde, stützt sich tatsächlich auf diese Serie von Werken, die durch das Weiß der Bilder und den goldenen Hintergrund gekennzeichnet sind. In diesem Untitled steigt eine schlanke weibliche Figur von einem Sockel, das einzige Element, das sie mit der terrestrischen Welt verbindet. Das Kompositionsschema der Arbeit basiert auf einem Doppel-T: der aus der Vertikalen der weiblichen Figur und des horizontalen Sockels und der überdrehten eines der stilisierten Gesichte der Frau. Ihre geistige und ikonische Präsenz entsteht aus dem vergoldeten Hintergrund in einer Dimension mit weder Raum noch Zeit. Ihre rätselhafte Natur spiegelt das Geheimnis der Herkunft des Universums wider.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |