Künstler: Giorgione (Giorgio Barbarelli Da Castelfranco)
Stil: Hohe Renaissance
Themen: Frauen
Technik: Öl
Die Darstellung der Realität mittels eines leuchtenden Mediums, das die subtilsten Farbabstufungen mit außergewöhnlicher Treue absetzt und mit Unmittelbarkeit in Bilder lyrischer Reinheit zusammenstellt, ist ein Merkmal auch der extrem seltenen Porträts von Giorgione, darunter dieses Gemälde der Alten Frau. Wie bei anderen Bildern, die Giorgione mit Gewissheit zugeschrieben wurden, wurden versteckte Bedeutungen in der Malerei gesucht, obwohl die Schrift auf der Schriftrolle - "col tempo" (mit der Zeit) - scheinen zu vermuten, dass sein Thema ist das Fading der Schönheit über die Jahre. Trotz der durch das Gemälde erlittenen Schäden ist es immer noch möglich, die Berührungsfreiheit zu bewundern, die sanfte Transparenz des Mediums, mit dem die Halbfigur der Frau verwirklicht wird, und den außergewöhnlichen Realismus, mit dem ihre verlorene Schönheit erforscht wird. Die Beschreibung des zerkleinerten Fleisches, der gealterten Augenlider, des zahnlosen Mundes, behält nichts an allen nordischen Prototypen und verwendet allein die Farbe, um ein objektiv naturalistisches Bild mit konsumierendem Können zu schaffen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|