Porträt eines jungen Mannes – (Giorgione (Giorgio Barbarelli Da Castelfranco)) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Hohe Renaissance

Themen: Männer Porträts Männer

Technik: Öl

Dieses schöne Gemälde ist eines der problematischsten Bilder der Kunstgeschichte und ein ständiges Thema der Debatte. Die Identität des Malers ist noch in Frage und, während die Mehrheit der Experten es Giorgione zuschreiben, gibt es eine Reihe von Gelehrten, die glauben, dass es von Giovanni Cariani (ein Künstler viel beeinflusst von Giorgione) oder von einem anderen venezianischen Maler um 1510 gemalt wurde. Jede Entscheidung wird dadurch erschwert, dass das Gemälde in einem sehr schlechten Zustand zu uns gekommen ist: Die Fensteröffnung auf der linken Seite und die Landschaft im Hintergrund sind zum Beispiel so verblasst, dass sie mit dem bloßen Auge kaum sichtbar sind. Röntgenaufnahmen zeigen Veränderungen sowohl der Augen als auch der Hände, die gemacht wurden, während das Bild gemalt wurde, ähnlich wie Modifikationen in anderen Gemälden von Giorgione. Gewiss gibt es mehrere Merkmale - der außergewöhnlich feine malerische Ansatz, die Intimität des Ausdrucks, die Aufnahme des Parapets und der Fensteröffnung - die den Glauben unterstützen, dass Porträt eines Mannes von Giorgione selbst gemalt wurde, möglicherweise nicht lange vor seinem Tod in 1510. Die Embleme auf der Parapete - der kleine Hut mit einem V darauf, der weibliche Dreifachkopf, die winzige Tablette und die Inschrift - wurden unterschiedlich interpretiert. Eine Erklärung, die häufigste und vielleicht akzeptabelste, ist, dass dieses Bild ein Porträt des Dichters Antonio Broccardo ist.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.