Blick auf Warschau von der Terrasse des Königsschlosses – (Giovanni Antonio Canal) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 269 x 166 cm

Museum: Warsaw National Museum (Warsaw, Poland)

Technik: Öl Auf Leinwand

Dieses Gemälde zeigt den Blick von einem oberen Fenster auf der östlichen Höhe des Königsschlosses in Warschau, das entlang der rechten Seite der Leinwand zu sehen ist. Entfaltet sich in der Ferne, vorbei an der Burgterrasse und den hellen Wänden des Tin Roof Palace, ist das Warschauer Panorama. Im Süden entlang des Flusses Vistula sehen wir Kirchen, Paläste und Wohngebäude, die die Landschaft bis zur ehemaligen Residenz des Königs Johannes III. Sobieski in Wilanów dotieren. Wir können die Heilige Kreuzkirche mit ihren Zwillingsglockentürmen und einer hellen Struktur, die Kazimierz Palast ist, in einer Entfernung von den benachbarten Gebäuden klar erkennen. Auf der Terrasse des Schlosses verewigt Bernardo Bellotto den Alltag des letzten polnischen Königshofs. Von links nach rechts sehen wir einen Wechsel der Royal Infantry Guard, eine Reitstunde in der Arena und die Arbeit auf dem Schloss durch Arbeiter des königlichen Skulpturenstudios. Es lohnt sich, eine der ersten Fenster entlang der rechten Kante, der Mann dort im Profil gesehen ist wahrscheinlich König Stanislaus Augustus. Die ihm beiliegenden Figuren wurden als Schwägerin des Königs Teresa Poniatowska geb. Kinska und ihre beiden Kinder Józef und Maria Teresa identifiziert. Der Gentleman in der hellen Uniform mit dem Krimson-Band auf seiner Brust, der die Dame unten die Treppe unterstützt, wird angenommen, dass der litauische Feld Hetman Ludwik Tyszkiewicz, dem das Gemälde vom König nach seiner Fertigstellung präsentiert wurde. Aus diesem Grund war diese Komposition nie Teil des Schlosses Dekor, obwohl sie in der gleichen Zeit wie Bellottos andere Ansichten der Hauptstadt für die Darstellung in einem der Räume gemalt wurde. Dieses Gemälde von Bellotto ist möglicherweise die feinste bestehende veduta von Enlightenment-era Warschau, nicht nur aufgrund des breiten Sichtfeldes und seiner genauen Wiedergabe der zahlreichen Strukturen, die es darstellt, sondern auch aus rein künstlerischen Gründen. In ihm erreichte der Maler eine meisterhafte Harmonie zwischen der Architektur der Stadt, der hellen und luftigen Landschaft und der anmutigen und eleganten Personalage. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der nahen Zerstörung Warschaus in den Händen der Nazis diente Bellottos Vedute – dies beinhaltete – als visuelle Aufzeichnungen für die Rekonstruktion vieler des geordneten Gebäudes der Stadt.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.