Künstler: Giovanni Antonio Canal (Canaletto)
Museum: National Academy of San Luca (Roma, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der Capriccio, oder vielleicht eine frühe Studie für ein Theaterset, evoziert einen fantastischen Capitol, gesehen durch eine Loggia mit vier Bögen, umrahmt von korinthischen Säulen und belebt von goldenen Ornamenten und Statuen. Der Höhepunkt der Komposition an der Spitze der Treppe ist ein Reitdenkmal, das Marcus Aurelius erinnert, unter einem triumphalen Bogen eingefügt. Die Arbeit kann unmittelbar nach dem Aufenthalt von Canaletto in Rom geschehen ((1718-1720), da sie ein veritables Repertoire an alten Ruinen einsetzt. Die Zuschreibung an den Künstler wurde jedoch von Gelehrten weit diskutiert. Das Gemälde betrat die Akademie unter dem Namen Canaletto, durch die Suche des Malers Domenico Pellegrini (1840). Stefano Susinno erkannte es schließlich als einzigartiges Beispiel in Canalettos Werk, aufgrund der Zeichnung, die Lichtpunkte und Ähnlichkeiten mit einem in der Gallerie dell erhaltenen Capriccio
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|