Künstler: Giovanni Bellini
Stil: Renaissance
Technik: Öl
St. Francis in the Wilderness ist ein Gemälde von Giovanni Bellini, der dieses Gemälde im Jahr 1475 begann und es um 1480 beendete. Dieses Gemälde ist Öl auf Panel, das Mantegna erinnert. Die Arbeit ist unterschrieben IOANNES BELLINUS auf einem kleinen Diagramm sichtbar in der unteren linken Ecke. Es porträtiert St. Francis von Assisi in Ekstase, während die Stigmata empfangen. Im linken Mittelfeld befindet sich ein immobiler Esel, der als Symbol für Demut und Geduld interpretiert werden kann, aber auch von Faulheit, Dummheit oder Vergessenheit. In der unteren rechten Ecke, auf einem rustikalen Lesetisch, ist ein Schädel, der den Tod repräsentiert. Der Strom im linken Mittelfeld symbolisiert Moses und die große Quelle, während der unfruchtbare Baum im Zentrum des Gemäldes den brennenden Busch darstellt. Die Gesamtkomposition wird auch gedacht, eine Meditation des Hl. Franziskus über die Schöpfung der Welt zu sein, wie im Buch Genesis angegeben. Es ist jetzt in der Frick Collection in New York City untergebracht.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|