Künstler: Giovanni Benedetto Castiglione
Größe: 31 x 43 cm
Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)
Technik: Papier
Das Thema der Zeichnung basiert auf dem Buch Genesis (21:14–19). Hagar und ihr Sohn, Ismael, wurden von Abraham entsandt und ziellos durch die Wüste Beerscheba gewandert. Sie waren in Gefahr, vor Durst zu sterben, aber Gott hörte den Schrei des Jungen und sandte einen Engel, um ihnen den Weg zu einem Brunnen zu zeigen.[...] Wie im etwas melodramatischen Movimento der Figuren und im groben Aufbau des Vordergrunds mit seinen kurzen, gebrochenen Pinselstrichen und Strichen zu erkennen ist, gehört die Berliner Zeichnung nicht zur Mittelperiode des Künstlers – wie Dreyer vorschlägt – sondern zu seiner Spätzeit.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|