Künstler: Giovanni Maria Benzoni
Museum: High Museum of Art (Atlanta, United States)
Technik: Skulpturen
Rebekah erscheint im Buch Genesis als die gewählte Frau Isaaks, des Sohnes Abrahams. Sie ist hier im Moment dargestellt, als sie Isaak sieht. Rebekahs indirekter Blick und ihre Kopplung der Schleier an ihrem Kragen zeigen ihre Bescheidenheit. Gleichzeitig bildet ihre offene linke Hand jedoch eine Geste der Begrüßung. Diese Gesten stellen ideale weibliche Attribute in der viktorianischen Ära dar. Das Thema einer verhüllten Figur wurde zunächst in Italien aus dem 18. Jahrhundert konzipiert und genossen eine Wiederbelebung im neunzehnten Jahrhundert, weil sie die Virtuosität des Bildhauers in der arbeitenden Marmor hervorhob.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|