Künstler: Giovanni Marigliano
Museum: San Giacomo degli Spagnoli (Naples, Italy)
Technik: Marmor
"Simon Marmion von Amiens spielte eine bedeutende Rolle in der französischen Malerei Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts. Die Komposition, die das Leben des Hl. Bertin repräsentierte, war früher Teil des Altarbildes des Klosters St. Omer. In der linken Ecke des linken Verschlusses befindet sich der Gründer des Klosters, der Abt Guillaume Fillastre, Bischof von Tours; neben ihm sind Szenen der Geburt des Heiligen, seine Aufnahme in den Benediktinerorden, seine Ankunft in Thérouane als Pilger und die Hingabe und den Bau eines neuen Klosters. Marmion war nicht von den nördlichen Einflüssen betroffen; sein Gemälde ist ein Ausdruck des Realismus, der von den Brüdern Van Eyck in Bewegung gesetzt wurde, als es eine kleine Stadt in Nordfrankreich erreichte. Seine formale und ausgewogene Harmonie und seine ruhige Atmosphäre machen es zu einem wichtigen Punkt im mittelalterlichen Vermächtnis zu dem vielfältigen Ensemble der französischen Malerei."
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|